Gefahrgutfahrerschulungen GGVS/ GGVSE

Was sind Gefahrgüter?

Gefahrgüter sind Stoffe und Gegenstände deren Beförderung im öffentlichen Verkehrsraum nur unter Einhaltung strenger Vorschriften möglich ist. Im Besonderen wird eine hoch qualifizierte Fahrzeugbesatzung für diesen Einsatz benötigt. Unsere Schulungsangebote im Rahmen der Gefahrgut- Fahrer-Schulung bilden für das Fahrpersonal nicht nur den Einstieg in diese Materie sondern erfüllen auch die Angebote im Rahmen der Fort- und Weiterbildung.

Erfahren Sie mehr...

Schulungsangebote GGVSE/ADR:

  • Basiskurs für Schütt- und Stückgut

  • Aufbaukurs Tankwagen

  • Fortbildungskurse

Ihr Nutzen:

Mit der Qualifikation erlangen Sie alle Voraussetzungen, die Fahrer von Gefahrguttransporten erfüllen müssen.

Ausbildungsinhalte:

  • Allgemeine Vorschriften

  • Allgemeine Gefahreigenschaften

  • Dokumentation

  • Aufschriften

  • Pflichten, Verantwortlichkeit

  • Sanktionen

  • Abfahrtskontrolle

  • Ladungssicherung

  • Unfallmeldung, Sofortmaßnahmen am Unfallort

  • Tankkurs, Gemäß ADR Bestimmungen 2009 mit intensiven praktischen Übungen

  • Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung

  • Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln

  • Durchführung der Beförderung

  • Pflichten und Verantwortlichkeiten

  • Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen

Unsere Besonderheiten:

  • Praxisorientierte Ausbildung entsprechend den Marktanforderungen

  • Qualifiziertes Fachpersonal aus der Praxis

  • Ausbildung auf verschiedenen Fahrzeugen und auf eigenen Übungsplätzen

  • Praktische Ausbildungsinhalte in der hauseigenen Werkstatt

  • Vermittlung von vielfältigen Arbeitsplätzen

  • Nach der Ausbildung 6-monatige Nachbetreuung

Zielgruppe:

Führer von Beförderungseinheiten gefährlicher Güter, sonstige Verantwortliche

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gesundheitliche Eignung

Dauer:

  • ADR-Basis: 3 Tage

  • ADR-Tank: 2 Tage

  • ADR-Auffrischungsschulung: 2 Tage

Unterrichtszeiten:

  • Mo – Fr 8:00 Uhr – 15:30 Uhr

Zertifikate und Abschlüsse:

  • IHK-Zertifikat

  • Trägerzertifikat

Arbeitsmarktrelevanz:

Die Beförderung von gefährlichen Gütern ist in Deutschland streng geregelt. Berufskraftfahrer, die Gefahrguttransporte durchführen, brauchen eine entsprechende Qualifizierung. Diese müssen den ADR-Schein, auch als Gefahrgutführerschein bekannt, vorweisen können.

Kosten der Ausbildung:

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Zweigstellen:

Kamp-Lintfort von 17:00 - 19:00 Uhr.
Krefeld nach Vereinbarung.
Herne nach Vereinbarung.

Telefonnummern der Filialen:

Telefon Mettmann: 02104 / 7949200
Telefon Gelsenkirchen: 0209 / 51957590
Telefon Herne: 02323 / 5850130
Telefon Marl: 02365 / 8779449
Telefon Duisburg: 02065 / 6762280
Telefon Kamp-Lintfort: 02842 / 707506
Telefon Krefeld: 02151 / 3281240

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930