Berufskraftfahrer TQ6 - Transportdienstleistungen planen und organisieren

Nach Absolvieren der TQ6 sind die Qualifizierten in der Lage Touren zu planen, dabei personelle und materielle Ressourcen zu berücksichtigen sowie beförderungsbezogene Kostenrechnungen durchzuführen.

Ihr Nutzen:

Nach Absolvieren der TQ6 qualifizieren Sie sich für den Einsatz in der Disposition. Sie lernen selbstständig oder im Team nationale und internationale Transport- und Tourenwege sowie den Einsatz von Personal und Fahrzeugen zu planen.

Ausbildungsinhalte:

  • Beförderungspapiere für die Fahrt erstellen

  • Transport- und Tourenwege planen

  • Personelle und materielle Ressourcen koordinieren

  • Betriebliches Praktikum

Unsere Besonderheiten:

  • Praxisorientierte Ausbildung entsprechend den Marktanforderungen

  • Qualifiziertes Fachpersonal aus der Praxis

  • Ausbildung auf verschiedenen Fahrzeugen und auf eigenen Übungsplätzen

  • Praktische Ausbildungsinhalte in der hauseigenen Werkstatt

  • Vermittlung von vielfältigen Arbeitsplätzen

  • Nach der Ausbildung 6-monatige Nachbetreuung

Zielgruppe:

Berufskraftfahrer, die im Verkehrsgewerbe eine berufliche Veränderung und/oder mehr Flexibilität im Berufsleben anstreben.

Voraussetzungen:

Voraussetzung ist die Absolvierung beider TQ im Bereich Güterverkehr (TQ 1 und TQ 4) oder Personenverkehr (TQ 3 und TQ 5) oder eine Nachweis über entsprechende Kompetenzen.

Dauer:

20 Wochen, davon mindestens 10 Wochen betriebliche Qualifizierung.

Unterrichtszeiten:

Mo – Fr 8:00 Uhr – 15:30 Uhr

Zertifikate und Abschlüsse:

  • Kompetenzfeststellung (TQ 6)

Arbeitsmarktrelevanz:

Hiermit eröffnen sich für die Qualifizierten weitere Perspektiven im Berufsleben.

Mögliche Anschlüsse:

---

Kosten der Ausbildung:

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Zweigstellen:

Kamp-Lintfort von 17:00 - 19:00 Uhr.
Krefeld nach Vereinbarung.
Herne nach Vereinbarung.

Telefonnummern der Filialen:

Mettmann: 02104 / 7949200
Gelsenkirchen Freiligrathstr.:
0209 / 51957590
Gelsenkirchen Horsterstr.:
0209 / 37784820
Gelsenkirchen Essener Str.:
0209 / 9458992
Herne: 02323 / 5850130
Marl: 02365 / 8779449
Duisburg: 02065 / 6762280
Kamp-Lintfort: 02842 / 707506
Krefeld: 02151 / 3281240
Tönisvorst: 02151/706160