LKW-Ladekranschulung

Lkw-Ladekrane sind in vielen Bereichen des Verkehrs und der Wirtschaft zu nützlichen Helfern geworden. Ihr Einsatz ist effektiv, wirtschaftlich und auch personalschonend. Durch den Einsatz der Krantechnik wird jedoch klar, dass zum Bedienen eine fundierte Ausbildung erforderlich ist, um den Anforderungen des Arbeitsschutzes und den Einsatzbedingungen des Geräteherstellers gerecht zu werden.

Ihr Nutzen:

Mit der Qualifizierung LKW-Ladekran, erhalten Sie eine Zusatzqualifikation, die Ihnen wohlmöglich für die weitere berufliche Laufbahn von Nutzen ist.

Ausbildungsinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen

  • Physikalische Grundlagen

  • Ermittlung von Hebekräften

  • Hebelgesetze

  • Standsicherheit

  • Praktische Übungen mit dem Ladekran

  • UVV nach BGV D6

  • Abschluss-Prüfung in Theorie und Praxis

Unsere Besonderheiten:

  • Praxisorientierte Ausbildung entsprechend den Marktanforderungen

  • Qualifiziertes Fachpersonal aus der Praxis

  • Ausbildung auf verschiedenen Fahrzeugen und auf eigenen Übungsplätzen

  • Praktische Ausbildungsinhalte in der hauseigenen Werkstatt

  • Vermittlung von vielfältigen Arbeitsplätzen

  • Nach der Ausbildung 6-monatige Nachbetreuung

Zielgruppe:

  • Personen, die Krane bedienen müssen

  • Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gesundheitliche Eignung

  • Zuverlässigkeit

Dauer:

4 Tage

Unterrichtszeiten:

  • Mo – Fr 8:00 Uhr – 15:30 Uhr

Zertifikate und Abschlüsse:

  • Zertifikat vom Schulungsträger

  • Kranschein

Arbeitsmarkterelevanz:

Sie erhalten eine wichtige Zusatzqualifikation, wobei Sie das erlernte Wissen sofort im Betrieb umsetzen können.

Kosten der Ausbildung:

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Zweigstellen:

Kamp-Lintfort von 17:00 - 19:00 Uhr.
Krefeld nach Vereinbarung.
Herne nach Vereinbarung.

Telefonnummern der Filialen:

Mettmann: 02104 / 7949200
Gelsenkirchen Freiligrathstr.:
0209 / 51957590
Gelsenkirchen Horsterstr.:
0209 / 37784820
Gelsenkirchen Essener Str.:
0209 / 9458992
Herne: 02323 / 5850130
Marl: 02365 / 8779449
Duisburg: 02065 / 6762280
Kamp-Lintfort: 02842 / 707506
Krefeld: 02151 / 3281240
Tönisvorst: 02151/706160

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930