Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterverkehr (IHK)

Unser Ausbildungsziel ist es, dass Sie Ihre Prüfung bestehen!

Jedes Unternehmen, das erlaubnispflichtigen Güterkraft- oder Personenverkehr betreibt, benötigt eine Transportgenehmigung bzw. EU-Lizenz. Voraussetzung dafür ist unter anderem ein interner oder externer Verkehrsleiter.

Zum Verkehrsleiter bestellt werden kann grundsätzlich jede natürliche Person, sofern sie folgende Kriterien erfüllt

  • Persönliche Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters oder des Verkehrsunternehmers

  • Fachliche Eignung des Verkehrsleiters, er soll die nötigen Kenntnisse haben, um sowohl innerstaatliche als auch grenzüberschreitende Verkehre zu leiten

  • Tatsächliche und dauerhafte Leitung der Verkehrstätigkeiten des Unternehmens

  • Der Verkehrsleiter muss in einer echten Beziehung zu dem Unternehmen stehen

  • Der Verkehrsleiter muss seinen ständigen Aufenthalt in der EU haben

Der Nachweis der fachlichen Eignung kann erbracht werden durch

Fachkundeprüfung, zuständige, IHK, Abschlussprüfung,

  • Ablegung einer Fachkundeprüfung vor der örtlich zuständigen IHK

  • Vorlage einer gleichwertigen Abschlussprüfung/Ausbildung

  • Anerkennung durch eine vorangegangene leitende Tätigkeit in einem Güterkraftverkehrsunternehmen (Zeitraum von mindestens Jahre ohne Unterbrechung)

Beschleunigte Grundqualifikation für den Güter-/Personenverkehr

Beschleunigte Grundqualifikation für den Güter-/Personenverkehr

Lehrgangsinhalte

  • Rechtsgrundlagen

  • Kaufmännische und finanzielle Führung des Unternehmens

  • Technische Normen und technischer Betrieb

  • Straßenverkehrssicherheit

  • Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr

  • Erfolgskontrolle

Lehrgangsunterlagen

  • Lehrbuch Fachkunde Güterverkehr

  • Lehrbuch Betriebliches Rechnungswesen

  • Prüfungstests, Lösungsbuch

  • Übungsaufgaben, Fahrzeugkostenrechnung

  • Schreibblock, Kugelschreiber, Textmarker, Taschenrechner

  • Nachschulungsgarantie

Zielgruppe

  • Existenzgründer/innen von Kraftverkehrsunternehmen, die geschäftsmäßige oder entgeltliche Transporte mit Fahrzeugen größer 3,5 t. zulässigem Gesamtgewicht durchführen wollen

  • Personen, welche als externe oder interne Verkehrsleiter die Verantwortlichkeit für den gewerblichen Güterverkehr übernehmen wollen

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse

  • Teilnehmer sollte die Grundrechenarten beherrschen

  • Persönliche Zuverlässigkeit des Teilnehmers

Abschluss

  • Teilnahme-Zertifikat (FAR)

  • Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens (IHK)

Der Lehrgangspreis (Sach-und Fachkundeprüfung) beinhaltet nachfolgende Leistungen:

Artikelnummer: 20201

- 5-tägige Vorbereitung IHK-Prüfung - 1 Tag Erfolgskontrolle - Lehrgangsunterlagen - Kostenfreies Wiederholungsseminar innerhalb eines Jahres bei nicht bestandener Prüfung

1.290,00 € ()

   Inkl. 0 % USt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Zweigstellen:

Kamp-Lintfort von 17:00 - 19:00 Uhr.
Krefeld nach Vereinbarung.
Herne nach Vereinbarung.

Telefonnummern der Filialen:

Mettmann: 02104 / 7949200
Gelsenkirchen Freiligrathstr.:
0209 / 51957590
Gelsenkirchen Horsterstr.:
0209 / 37784820
Gelsenkirchen Essener Str.:
0209 / 9458992
Herne: 02323 / 5850130
Marl: 02365 / 8779449
Duisburg: 02065 / 6762280
Kamp-Lintfort: 02842 / 707506
Krefeld: 02151 / 3281240
Tönisvorst: 02151/706160