TQ2 Servicefahrer/in

Deutschland, vor allem NRW, ist ein wichtiger Logistikstandort. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal sowie an Servicefahrern steigt stetig.

Gerade im Internetzeitalter bestellen viele Menschen ihre Waren online. Diese Pakete werden direkt zum Kunden, quasi an die Haustür, geliefert.

Derzeit fehlen der Logistikbranche allein in Deutschland bis zu 60.000 Fahrern, mit schnell steigender Tendenz.

Um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, werden mehr Fachkräfte benötigt. Hierzu bietet die Teilqualifikation Servicefahrer/in die optimale Möglichkeit.

Servicefahrer/innen sind ein wichtiger Teil dieser Logistikkette! Zu deren Aufgaben gehören u.a. Routenplanung, Ladungssicherung, Lieferscheine kontrollieren u.v.m.

Ihr Nutzen

Durch die Qualifikation zum/zur TQ2 Servicefahrer*in sowie dem Erwerb der Führerschein Klasse B/BE sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben erfüllt.

Zielgruppe:

  • Arbeitsuchende Personen, die im Bereich der Servicedienstleistungen als Servicefahrer*in einen neuen Berufsabschluss anstreben.

  • Personen, die als Auslieferungsfahrer*in oder im Bereich Kurierdienste eine berufliche Zukunft anstreben.

Kosten der Ausbildung

Eine Förderung durch die Jobcentren und die Agenturen für Arbeit (Bildungsgutschein) ist möglich.

Unsere Besonderheiten

  • Praxisorientierte Ausbildung entsprechend den Marktanforderungen

  • Eigene Übungsplätze

  • 6-monatige Nachbetreuung nach der Ausbildung

  • Qualifiziertes Fachpersonal aus der Praxis

  • Vermittlung von vielfältigen Arbeitsplätzen

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Gesundheitliche Eignung

  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dauer der Ausbildung

  • 6 Monate (inklusive 6-wöchiges Praktikum)

Ausbildungszeiten

  • Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 15:15 Uhr
    Freitag 8:00 Uhr - 13:30 Uhr

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Zweigstellen:

Kamp-Lintfort von 17:00 - 19:00 Uhr.
Krefeld nach Vereinbarung.
Herne nach Vereinbarung.

Telefonnummern der Filialen:

Telefon Mettmann: 02104 / 7949200
Telefon Gelsenkirchen: 0209 / 51957590
Telefon Herne: 02323 / 5850130
Telefon Marl: 02365 / 8779449
Telefon Duisburg: 02065 / 6762280
Telefon Kamp-Lintfort: 02842 / 707506
Telefon Krefeld: 02151 / 3281240