Auffrischungskurse für alle Klassen
Willkommen auf unserer Informationsseite zu unseren Auffrischungskursen! Egal, ob du deine Fahrkenntnisse nach einer längeren Pause auffrischen möchtest oder einfach mehr Sicherheit im Straßenverkehr gewinnen willst – unsere Auffrischungskurse sind genau das Richtige für dich. Wir bieten spezialisierte Kurse für alle Fahrzeugklassen: Motorrad, PKW, LKW und Bus. Hier findest du detaillierte Informationen zu den einzelnen Kursen.
Kursinhalte:
Sicherheitsausrüstung: Richtige Auswahl und Nutzung von Schutzkleidung und Helmen.
Abfahrtskontrolle: Wie du dein Motorrad vor der Fahrt gründlich überprüfst, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist.
Blickführung: Die richtige Blickführung, um sicher und vorausschauend zu fahren.
Körperhaltung: Optimale Körperhaltung und -bewegung beim Fahren, insbesondere in Kurven und bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Grundlagen des Motorradfahrens: Auffrischung der Fahrtechnik, Balance und Koordination.
Allgemeine Informationen:
Dauer: 4 UE ( Unterrichtseinheiten)
Einzeltraining: Es handelt sich hierbei um Einzeltraining mit einem erfahrenen Fahrlehrer. Termine können individuell vereinbart werden.
Voraussetzungen: Geeignete Motorradkleidung, Vorhandener Führerschein der Klasse A
Zielgruppe: Fahranfänger Wiedereinsteiger nach längerer Fahrpause, Fahrer, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten
Alle, die sich im Straßenverkehr sicherer fühlen wollen
So funktioniert die Anmeldung:
1. Klicke auf "Anmeldung für Seminare"
Wähle den Seminarbereich aus, der am besten zu dir passt, um den Anmeldeprozess zu starten.
2. Abwicklung über unseren Shop
Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem über unseren Online-Shop. Füge das gewünschte Seminar deinem Warenkorb hinzu und schließe den Kauf ab.
3. Terminabstimmung
Nach der Anmeldung setzen wir uns mit dir in Verbindung, um einen passenden Termin für das Seminar abzustimmen.
4. Durchführung des Seminars
Nach der Terminbestätigung nimmst du am gewählten Seminar teil und erweiterst deine Kenntnisse und Fähigkeiten.
Kursinhalte:
Technik des Fahrzeugs
Grundlagen des Fahrens: Auffrischung der grundlegenden Fahrtechniken und Verkehrsregeln.
Parken und Manövrieren: Sichere und präzise Einpark- und Manövriermanöver.
Stadt- und Autobahnfahrten: Training in verschiedenen Verkehrsbedingungen.
Notfallmaßnahmen: Richtige Reaktion in Notfallsituationen und Unfallvermeidung
Allgemeine Informationen:
Dauer: 4 UE (4 Unterrichteinheiten)
Voraussetzungen: Vorhandener Führerschein der Klasse B
Einzeltraining: Es handelt sich hierbei um Einzeltraining mit einem erfahrenen Fahrlehrer. Termine können individuell vereinbart werden
Zielgruppe: Fahranfänger, Wiedereinsteiger nach längerer Fahrpause, Ältere Fahrer, die ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten
Alle, die sich im Straßenverkehr sicherer fühlen wollen
Kursinhalte:
Fahrtechniken für LKW: Auffrischung der speziellen Fahrtechniken für LKWs.
· Ladungssicherung: Richtige Sicherung der Ladung für sicheren Transport.
· Fahrten auf verschiedenen Strecken: Training in unterschiedlichen Verkehrssituationen, einschließlich Stadt- und Fernverkehr.
· Sicherheitsvorkehrungen: Notfallmaßnahmen und Unfallvermeidung.
Dauer: 10 UE ( 10 Unterrichtseinheiten)
Voraussetzungen: Vorhandener Führerschein der Klasse C
Einzeltraining: Es handelt sich hierbei um Einzeltraining mit Solofahrzeug und einem erfahrenen Fahrlehrer. Termine können individuell vereinbart werden
Zielgruppe: Berufskraftfahrer nach längerer Fahrpause, Fahrer, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten
Alle, die sich im Straßenverkehr sicherer fühlen wollen
Aufbau:
Perfektionstraining (Sattelzug, Tandem, Drehschemel)
Unsere Perfektionstrainings sind zertifiziert und können durch diverse Förderungsmöglichkeiten finanziert werden.
Mehr erfahren...
Kursinhalte:
Fahrtechniken für Busse: Auffrischung der speziellen Fahrtechniken für Busse.
Fahrgastmanagement: Sicherer und komfortabler Transport von Fahrgästen.
Fahrten auf verschiedenen Strecken: Training in unterschiedlichen Verkehrsbedingungen, einschließlich Stadt- und Fernverkehr.
Sicherheitsvorkehrungen: Notfallmaßnahmen und Unfallvermeidung
Allgemeine Informationen:
Dauer: 10 UE ( 10 unterrichtseinheiten)
Voraussetzungen: Vorhandener Führerschein der Klasse D
Einzeltraining: Es handelt sich hierbei um Einzeltraining mit einem Bus ohne Anhänger und einem erfahrenen Fahrlehrer. Termine können individuell vereinbart werden.
Zielgruppe: Berufskraftfahrer nach längerer Fahrpause, Fahrer, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten
Alle, die sich im Straßenverkehr sicherer fühlen wollen
Aufbau:
Perfektionstraining (Solo und Busanhänger)
Unsere Perfektionstrainings sind zertifiziert und können durch diverse Förderungsmöglichkeiten finanziert werden.
Mehr erfahren...
Hast du weitere Fragen oder möchtest du dich zu einem unserer Auffrischungskurse anmelden?
Kontaktiere uns jetzt und erhalte alle notwendigen Informationen!
FAR-Verkehrsfachschule GmbH
Tempelsweg 40
47918 Fahrschule
FAR-Verkehrsfachschule GmbH
Eyller Str. 149
47475 Kamp-Lintfort
FAR-Fahrschule GmbH
Freiligratthstr. 30-38
45881 Gelsenkirchen
FAR-Fahrschule GmbH
Essenerstr. 36
45899 Gelsenkirchen
FAR-Fahrschule GmbH
Horsterstr. 325
45899 Gelsenkirchen
FAR-Fahrschule GmbH
Barkhausstr. 54
45768 Marl
FAR-Fahrschule Bergisches Land GmbH
Kleberstr. 11
40822 Mettmann
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Str. 9
47228 Duisburg